People & Horses - Menschen- und Pferde-Persönlichkeiten | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
|
1. März 2012 - "Rennpferde - Pferderennen" – Geschichte / Sport / Zucht - Vernissage
Vernissage/Eröffnung der Sonderausstellung im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster (D) mit der Hippomaxx Arena vom 2. März 2012 bis 23. September 2012
In Kooperation mit dem National Horseracing Museum Newmarket - Gefördert von West-Lotto und NRW Stiftung |
![]() |
|
![]() |
Herzlich Willkommen Das Thermometer zeigte plus 8 Grad |
Der Tag ging zu Ende - bevor die dunkle Nacht anfing kam 10 Minuten vor Sonnenuntergang die blaue Stunde Dann ist der Himmel tatsächlich kräftig blau gefärbt Täglich wiederholt sich das morgens und abends bevor die Sonne kommt und geht |
![]() Vor der Hippomaxx Arena steht dieses Schild
Jeden Sonntag findet eine andere Pferdeshow statt rechts davon ist das Westfälischen Pferdemuseum |
In diesem Jahr bekam ich eine persönliche Einladung zur Ausstellungseröffnung - darauf war ich ganz schön stolz
Neugierig und frohgelaunt fuhr nach Münster - "Rennpferde - Pferderennen" war ein spannendes Thema - sah und fotografierte ich selber bei verschiedenen Veranstaltungen (alle Rennfotos dazu hier auf meiner Webseite in der Rubrik "Show & Event" und von der Kölner Galopprennbahn in der Rubrik "Dies & Das" bei "Stadt" von 1995)
Drinnen im Foyer des Westfälischen Pferdemuseums strahlte mir eine warme herzliche Atmosphäre entgegen
Zusammen mit Heike Klabes, 1. Vorsitzende des 2010 neu gegründeten Vereins „Wildpferdefreunde e.V“ der Liebhaber des Dülmener Wildpferdes und unseren mitgebrachten Gästen genossen wir in gemütlicher Atmosphäre den informativen schönen Abend |
![]()
|
![]() Schnell noch einen Blick in die festlich geschmückte Hippemaxx Arena geworfen bevor alle geladenen Gäste Platz nahmen |
![]()
|
"Rennpferde - Pferderennen"
Pünktlich um 19 Uhr nahmen alle Gäste Platz, zur Begrüßung sprach Sybill Ebers, Direktorin des Westfälischen Pferdemuseums, gefolgt von Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, danach sprach der Direktor des National Horseracing Museum Newmarket Christopher Garibaldi und Albrecht Woestle, Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V. Köln |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sybill Ebers | Markus Lewe | Christopher Garibaldi | Albrecht Woestle |
Im Foyer des Westfälischen Pferdemuseums gab es Essen und Trinken hier warteten die jeweiligen Gruppen |
![]() |
![]() Der Shop mit all seinen Pferdebüchern, Pferdefiguren und vielem mehr war geöffnet |
Bei der Vielzahl der geladenen Gäste wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt |
Unter den Gästen erkannte ich den früheren Deutschen Springreiter Hendrik Snoek |
Während die erste Gruppe durch die Ausstellung geführt wurde reichte man uns der zweiten Gruppe einen kleinen Imbiss |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Westfälische Pferdemuseum hatte eine neue Attraktion - die Besucher dürfen selber die Zügel in die Hand nehmen und einen Zweispänner durch einen Parcours lenken - dafür dient eine Wand auf der ein Film läuft |
![]() Endlich war es soweit - durch die geöffnete Startbox betraten wir die Ausstellung Sybille Ebers freute sich über die staunenden Gäste |
![]() |
![]()
Aus so einer Startbox starten die Galopper mit einem Jockey auf ihrem Rücken |
![]() So wurden früher die Jockeys gewogen |
![]() Stallfarben-Jacken und Kappen für die Jockeys |
![]() Die goldene Peitsche |
![]() |
![]() |
Kincsem (ungarisch Mein Schatz) geb. 1874 war die erfolgreichste ungarische Stute weltweit - ohne ihre Katze reiste sie nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
links
- 1822 entstand in Bad Doberan die 1. deutsche Galoppbahn nach
englischem Vorbild rechts - ein Stich von Baden-Baden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Acatenango 1982 - 2005 | Lando geb. 1980 | Overdose geb. 2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
oben -
Saarbrücken 1914 unten - Hamburg Horn 1966 |
oben - Das Prachtstück der Ausstellung der Arc de Triomphe en Miniature Stute Danedream siegte 2011 unten - The Japan Cup 1995 |
oben -
Queens Vase 1860 unten - Schwarzgold |
![]() |
![]() |
![]() |
Alchimist |
Birkhahn |
![]() |
![]() |
![]() |
Acatenango - Silberschale 1985 | Pferdepass von Acatenango 1983 | Acatenango 1982 - 2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Herz von Dark Ronald | Decktaxe von Dark Ronald - 1000 Goldmark | Dark Ronald geb. 1905 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
The Godolphin Arabian - gestorben 1753 | Darley Arabian - Importiert 1703 |
![]() |
![]() |
![]() |
Tischspiel | Pferderennen Spiel | Pferderennen Spiel |
Neben den Galopper gibt es im Pferderennsport auch die Traber |
![]() |
![]() |
![]() |
Permit 1945 | Abona As 2003 | Emilia - Deutsches Derby 1901 |
![]() |
![]() |
![]() |
Roc de Monfort geb. 2005 | Heinz Wewering - der Goldhelm Fahrer | Diamond Way - Vererber des Jahrhunderts |
![]()
|
![]() |
Vollblutrennbahn Wettmarken | Dresden Wettmarken Prägemaschine |
![]() |
![]() |
Rennscheine | Wettkarten |
Wenn Sie mehr Fotos vom Westfälischen Pferdemuseum im Allwetter-Zoo Münster sehen möchten schauen Sie hier auf meiner Webseite in der Rubrik "Dies & Das" bei "Museum" - In "Show & Event" finden Sie Pferdevorführungen in der Hippomaxx-Arena des Westfälischen Pferdemuseum |
_________________________________________________________________________________________________________________ |
|
|||||
__________________________________________________________________________________________________________________________________ | |||||
Copyright © by Gitta Gesing 2007 |